|
Lehrveranstaltung |
A |
Analyse von Algorithmen |
A |
Angewandte Informationsverarbeitung (Datenübertragung) |
A |
Angewandte Informationsverarbeitung 1 |
A |
Angewandte Informationsverarbeitung 2 |
A |
Angewandte Informationsverarbeitung |
A |
Angewandte Informationsverarbeitung/Compilerbau |
A |
Angewandte Informationsverarbeitung/Prolog |
A |
Anleit. zum selbständigen Arbeiten an EDV-Anlagen |
A |
Architektur Verteiler Systeme |
A |
Ausgewählte Kapitel aus Architektur Verteiler Systeme |
A |
Ausgewählte Kapitel aus Informationsverarbeitung (Computer Graphik II) |
A |
Ausgewählte Kapitel aus Informationsverarbeitung (Fraktale) |
A |
Ausgewählte Kapitel aus Informationsverarbeitung (Mensch-Maschine-Kommunikation) |
A |
Ausgewählte Kapitel aus Informationsverarbeitung (Wissenverarbeitung) |
A |
Ausgewählte Kapitel aus Informationsverarbeitung |
A |
Ausgewählte Kapitel aus Informationsverarbeitung/Datenbanken |
A |
Ausgewählte Kapitel aus Softwareentwicklung (Programmiermethoden) |
A |
Ausgewählte Kapitel aus Softwareentwicklung (Qualität) |
A |
Ausgewählte Kapitel aus Softwaretechnologie (Echtzeitsysteme) |
A |
Ausgewählte Kapitel aus Softwaretechnologie (Prozedurfreies Programmieren) |
A |
Ausgewählte Kapitel aus Softwaretechnologie |
A |
Ausgewählte Kapitel der Medizinischen Informatik |
A |
Ausgewählte Kapitel Informationsverarbeitung (automative Fertigung) |
A |
Ausgewählte Kapitel Informationsverarbeitung (multimediale Informations Systeme) |
A |
Ausgewählte Kapitel Softwaretechnologie (Objektorientierte Progammierung) |
A |
Automaten und Sprachen |
A |
Automatentheorie/Formale Sprachen |
B |
Betriebssysteme 1 |
B |
Betriebssysteme |
B |
Bildverarbeitung und Mustererkennung |
C |
CAD/CAM |
C |
Compilerbau |
C |
Computer Applikationen |
C |
Computer- u. Betriebssysteme 1 |
C |
Computer- u. Betriebssysteme 2 |
C |
Computer-Organisation 1 |
C |
Computer-Organisation 2 |
C |
Computer-Programmiertechnik 1 (Ergänzungen) |
C |
Computer-Programmiertechnik 1 (Hauptteil) |
C |
Computer-Programmiertechnik 1 |
C |
Computer-Programmiertechnik 2 |
C |
Computersysteme (Grafische Datenverarbeitung) |
C |
Computersysteme |
D |
Datenbanken und Informationssysteme 1 |
D |
Datenbanken und Informationssysteme 2 |
D |
Datenbanken |
D |
Datenbanken/Relationales Modell |
D |
Datenbanksysteme/Objektorientierte, Deduktive |
D |
Datendienste |
D |
Datenstrukturen + Algorithmen |
D |
Datenstrukturen Ergänzungen |
D |
Datenstrukturen und Algorithmen |
D |
Datenstrukturen |
D |
Datenübertragung |
D |
Datenübertragungsprotokolle |
D |
Diskrete Strukturen |
E |
Echtzeitsysteme |
E |
EDV-Einführung, P |
E |
EDV-Fortran |
E |
EDV-Projekt |
E |
Entwurf und Analyse von Algorithmen |
F |
Formale Beschreibungsverfahren |
F |
Fortran-Programmierung, EF |
G |
Gesellschaftliche Aspekte der Informatik |
G |
Gesellschaftliche Aspekte der Telematik |
G |
Grafische Datenverarbeitung |
G |
Grundlagen der digitalen Bildanalyse |
H |
Hypermedia 1 |
H |
Hypermedia 2 |
I |
Informatik 1 |
I |
Informatik 2 |
I |
Informatikpraktikum 1 |
I |
Informatikpraktikum 2 |
I |
Informatikseminar (BTX) |
I |
Informatikseminar |
I |
Informationsstrukturen |
I |
Informationstheorie |
I |
Interdisziplinäre Einführung in multimediales Lernen |
K |
Kapazitätsplanung von Computersystemen |
K |
Konzepte höherer Programmiersprachen |
K |
Künstliche Intelligenz |
K |
Künstliche Intelligenz/Expertensysteme |
L |
Lokale Netzwerke |
M |
Mensch-Maschine-Kommunikation |
M |
Multimediale Informationssysteme |
O |
Objektorientierte Programmierung |
P |
Privatissimum 1 |
P |
Privatissimum 2 |
P |
Privatissimum |
P |
Programmieren 1 |
P |
Programmieren 2 |
P |
Programmieren im Assembler 1 |
P |
Programmieren im Assembler 2 |
P |
Programmiermethoden Praktikum 1 |
P |
Programmiermethoden Praktikum 2 |
P |
Programmierpraktikum (Fortran) |
P |
Prozedurfreies Programmieren |
R |
Rechnernetze |
R |
Rechnerstrukturen |
R |
Robotik |
S |
Seminar/Projekt Informationssysteme |
S |
Seminar/Projekt Softwaretechnologie |
S |
Software Entwicklungsmethoden |
S |
Softwareentwicklung in Inter- und Intranetumgebungen |
S |
Software-Entwicklung |
S |
Softwareparadigmen |
S |
Softwaretechnologie |
S |
Sprachen und VLSI-Entwurf |
S |
Systemanalyse |
S |
Systemarchitektur |
S |
Systemprogrammierung |
S |
Systemprogrammierung/ Compilerbau |
S |
Systemstrukturen |
T |
Technik und Gesellschaft |
T |
Theoretische Grundlagen d. Informationsverarbeitung |
T |
Theoretische Informationsverarbeitung (AI) |
T |
Theoretische Informationsverarbeitung 1 |
T |
Theoretische Informationsverarbeitung 2 |
T |
Theoretische Informationsverarbeitung |
U |
Übertragungsprotokolle (öffentliche Datendienste) |
U |
Übertragungsprotokolle |
U |
Übungsergänzung Ausgewählte Kapitel aus Softwareentwicklung (Qualität) |
U |
Übungsergänzung Compilerbau |
U |
Übungsergänzung Gesellschaftliche Aspekte der Telematik |
U |
Übungsergänzung Informatik 1 |
U |
Übungsergänzung Informatik 2 |
U |
Übungsergänzung Mensch-Maschine-Kommunikation |
U |
Übungsergänzung Multimediale Informationssysteme |
U |
Übungsergänzung Objektorientierte Programmierung |
U |
Übungsergänzung Programmieren 1 |
U |
Übungsergänzung Programmieren 2 |
U |
Übungsergänzung Softwareparadigmen |
U |
Übungsergänzung Softwaretechnologie |
U |
Übungsergänzung Wissensverarbeitung |
V |
Verrechnung von EDV-Leistungen EDV-Anlagenauswahl |
V |
Virtuelle Software-Unternehmen 1 |
V |
Virtuelle Software-Unternehmen 2 |
W |
Wissensverarbeitung (Expertensysteme) |