Projekte |
Beschreibung |
AEIOU Allgemeines |
Das Annotierbare Elektronische Interaktive Oestereichische Universal-Informationssystem |
AEIOU Bilderalbum |
Österreichisches Bilderalbum |
AEIOU Briefmarkenalbum |
Österreichisches Briefmarkenalbum |
AEIOU Fotoalbum |
Österreichisches Foto-Album |
AEIOU Musikgeschichte |
Musik in Österreich von vorgeschichtlicher Zeit bis heute wird dargestellt. |
AEIOU Musik-Kolleg |
Das bewährte Konzept des Musik- Kollegs für ein breites Publikum zugänglich gemacht. |
AEIOU Österreichlexikon |
Österreich von A bis Z |
AEIOU Video-Album |
Österreichisches Video-Album |
Amadeus |
The MS-Windows Client for Hyper-G |
BROCKHAUS |
Der Brockhaus Multimedial |
BTX in Österreich |
Verschiedene Informationsanbieter |
BTX und IIG |
Bildschirmtext und die IIG |
BTX Ursprung |
Ursprung und verschiedene Systeme |
BTX, Allgemeines |
Allgemeines zu Bildschirmtext |
BTX, Meyers Lexikon |
Meyers Lexikon vom IIG im BTX |
CCC-Network |
Crossborder Business Cooperation for Central Europe |
Coronet |
Die neue Dimension im Netzwerkgestützten Unterricht |
COSTOC Allgemein |
Verschiedenes zum Projekt COSTOC |
COSTOC Lektionen |
COmputer Supported Teaching Of Computer Science |
Dinopolis |
Dinopolis Open Source Project |
Easy |
Der frei zugängliche Terminal Viewer |
ED-MEDIA '95 |
Welt Konferenz "Educational Multimedia and Hypermedia" |
EXPO '92 |
EXPO 1992 in Sevilla, Spain |
EXPO '93 |
EXPO 1993 in Taejon, Südkorea |
GENTLE |
General Networked Training and Learning Environment |
Geothek |
Weltatlas |
Harmony |
Harmony, der HyperWave Administrator unter Unix/X11 |
HM-Card |
Erstellungs Tool für Multimediapräsentationen |
HOTACT |
Home Trainer And Computer Technology |
HYMN |
Hyperwave Marketing Needs |
Hyper-G Now Hyperwave |
Hyper-G Now Hyperwave, The Next Generation Web Solution (Editor: H. Maurer) |
Hyper-G |
Die Internetlösung der zweiten Generation |
Hyperwave Auszeichnungen |
Auszeichnungen und Preise von Hyperwave |
Hyperwave |
The Power of Wisdom |
INFOMED |
Medizinischer Portalserver |
I-Projektor |
Bildprojektor auf Filmbasis |
J.UCS |
J.UCS Journal of Universal Computer Science |
Liberation |
Der interaktive Hörsaal |
MUPID Allgemeines |
Multi Purpose Universally Programable Intelligent Decoder |
MUPID Autool |
Authoring Tool für MUPID |
MUPID Funktionen |
MUPID Funktionen von MUPID erklärt |
MUPID Grafik |
Grafikbeispiele entwickelt und erklärt mittels MUPID |
MUPID Hardware |
Hardware des MUPID |
MUPID im Ausland |
MUPID wird außerhalb von Österreich präsentiert |
MUPID Modenschau |
MUPID Modenschau mit Miss MUPID |
MUPID Telesoftware |
Telesoftware, entwickelt für MUPID |
MUPID Verschiedenes |
Verschiedenes über MUPID |
Nationalbibliothek |
Animation, Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek |
PC-Bibliothek |
Eine Anwendung um mit elektronischen Büchern und Nachschlagewerken zu arbeiten |
Schlösserstraße |
Tour durch die Steirische Schlösserstraße |
Steiermarkserver |
Portalserver der Steiermark incl. Gemeindeserver |
TIWAG |
Hypermedia Projekt (Tiroler Wasserkraftwerke AG) |
TUGinfo |
Informationssystem der TU-Graz |
Verschiedenes |
Verschiedene Informationen |
Virtuelles Museum |
Virtuelle Ausstellungen und Museen (z.B. MONZ) |
Windsurfen AUTOOL Lektion |
Lektion Windsurfen (mit Bildplatte) |
xFIND |
eXtended Framework for INformation Discovery |